Am Wochenende fand unsere 96. Mitgliederversammlung statt. Nach Begrüßung der Anwesenden, folgte der Bericht unseres Kommandanten und der Sachbearbeiter zum abgelaufenen Jahr. Im Zuge der Versammlung konnten wir uns wieder über sechs Neuzugänge freuen. Elias Prosenbauer, Jakob Eberl, Nico Priemayr, Christoph Simon, Gerhard Brandl und Nico Exl konnten feierlich angelobt werden und stellen sich fortan in unserer Feuerwehr in den Dienst am Nächsten. Die Abschließenden Worte fanden Christian Panagl, Erich Exl und Vizebürgermeister Dietmar Datler und danach folgte unsere traditionelle Jause.
Aktivitäten
Unser Friedenslicht am 24.12.2024
Auch heuer wollen wir euch wieder die Gelegenheit bieten, das Friedenslicht bei uns im Feuerwehrhaus abzuholen. Als kleine Einstimmung auf den Heiligen Abend, versorgen wir euch mit heißen Getränken. Wir freuen uns auf euer Kommen!
22.11.2024 – Diamantene Hochzeit von Johann Sauer
Gestern durfte unser Kommando unserem LM Johann Sauer und seiner Gattin zur Diamantenen Hochzeit gratulieren! Johann Sauer ist unser dienstältestes Mitglied, und ist im Feb. 1959 mit der Standesbuchnummer 25 eingetreten. Wir gratulieren auf diesem Weg ganz herzlich!
17.11.2024 – Sechs neue Kameraden in unserer Feuerwehr!
Gleich ganze sechs neue Kameraden haben sich entschlossen den freiwilligen Dienst am Nächsten in der Feuerwehr Vestenpoppen-Wohlfahrts anzutreten. Kommandant OBI Gerald Schalli konnte die neuen Kameraden: Elias Prosenbauer, Jakob Eberl, Nico Priemayr, Christoph Simon, Gerhard Brandl und Nico Exl bereits feierlich begrüßen. Die offizielle Angelobung findet im Zuge der Mitgliederversammlung im Jänner 2025 statt. Wir wünschen unseren neuen Kameraden allzeit einen unfallfreien Feuerwehrdienst und Gut Wehr!
05.10.2024 – Jährlicher Zivilschutz Probealarm
Auch heuer findet am kommenden Samstag wieder österreichweit ein Zivilschutz Probealarm statt. Zu dem bereits bekannten Prozedere gesellt sich heuer einen Neuheit hinzu: Ab heuer erfolgt die Alarmierung auch über das neue System AT-Alert. Dabei handelt es sich um ein Cell-Broadcast, also eine Art „SMS“ die von den Mobilfunksendestationen an die eingeloggten Mobiltelefone gesendet wird, auch jene die hier z.B. als Roaming Geräte angemeldet sind. Nähere Informationen dazu sind HIER zu finden.
Alle aktuellen Warnungen sind HIER zu finden