Dieses Wochenende konnten wieder zwei Kameraden unserer Feuerwehr den Kurs „Arbeiten in der Einsatzleitung“ erfolgreich absolvieren. Magdalena Bogg und Laura Höfler mit unserem Sachbearbeiter Nachrichtendienst Herbert Altrichter:
Ausbildung
04.10.2024 – 16 Mitglieder beim Finnentest
Gestern führten wir unseren alljährlichen Finnentest durch um die körperliche Leistungsfähigkeit unserer Mitglieder sicherstellen zu können. Alle 16 teilnehmenden Mitglieder bestanden diese Belastungsprobe. Wir möchten uns auch bei der FF-Waidhofen/Thaya bedanken, die uns mit dem Atemluftkontainer des Abschnitts unterstützt haben und natürlich unseren Sachbearbeitern; Atemschutz, Gerald Weinberger und FMD, Isabella Gutkas. Somit verfügen wir wieder über 19 einsatzfähige Atemschutzgeräteträger.
24.09.2024 – TE10/TE20 Menschenrettung aus KFZ
Am 23. und 24.09 nahmen zwei Kameraden unserer Feuerwehr, Mario Wimmer und Boris Badura, an den Kursen TE10 (Grundlagen der Technik) und TE20 (Menschenrettung aus KFZ) erfolgreich teil. Bei diesen Kursen im NÖFSZ wird u. A. der korrekte und schonenden Umgang mit dem hydraulischen Rettungsgerät gelehrt. In einem simulierten Einsatzszenario mussten unsere Kameraden dann ihre erlernten Fähigkeiten unter Beweis stellen.
13.10.2023 – Finnentest
Gestern stand in unserer Feuerwehr wieder der jährlich zu absolvierende Finnentest an. Gemeinsam mit Kameraden der FF Kainraths und den Kameraden aus unserer Feuerwehr, galt es die üblichen Belastungstests zu bestehen. Danke auch an die Kameraden der FF Waidhofen, die uns am Atemluftcontainer unterstützt haben!
07.10.2023 – Modul Basiswissen erfolgreich absolviert.
Unsere Kameraden Laura Höfler und Magdalena Bogg haben das Modul Basiswissen (Grundausbildung) erfolgreich in Gr. Siegharts absolviert. Wir gratulieren auf diesem Weg ganz herzlich und freuen uns über zwei weitere “ausgebildete” Mitglieder in unserer Feuerwehr!