Am gestrigen Samstag fand unsere 94. Mitgliederversammlung statt. Nach Begrüßung der Anwesenden, folgte der Bericht unseres Kommandanten und der Sachbearbeiter zum abgelaufenen Jahr. Im Zuge der Versammlung konnten wieder einige Beförderungen ausgesprochen werden. Weiters konnten wir uns wieder über einen Neuzugang freuen. Philipp Bittermann konnte als neues Feuerwehrmitglied begrüßt werden. Befördert wurden David Bogg und Tobias Wimmer zum Feuerwehrmann und Andreas Altrichter erhielt die Ehrenurkunde für langjährige Tätigkeit im Bezirksfeuerwehrkommando. Abschließend sprachen noch Christian Panagl und Vizebürgermeister Dietmar Datler.
Allgemein
22.10.2022 – Gemeindeübung in Ulrichschlag
Gestern nahm unsere Feuerwehr an der heurigen Gemeindeübung in Ulrichschlag teil. Bei der Übungsannahme B3 Brand eines Landwirtschaftlichen Gebäudes (Rinderstall) wurde die Zusammenarbeit und Koordination vieler verschiedener Feuerwehren geübt. Unsere Aufgabe bestand in der Herstellung einer Wasserversorgung mittels TS über eine längere Strecke und anschließend rückte ein Atemschutztrupp zur Brandbekämpfung vor. Unsere Feuerwehr war mit neun Mann im Einsatz. An dieser Stelle wollen wir uns auch bei BGM Ramharter und der Gemeinde WT für die Einladung zu dieser Übung bedanken!
30.11.2021 – Neues Mitglied in unserer Feuerwehr
Am 30. November konnten wir wieder ein neues Feuerwehrmitglied – Tobias Wimmer – in den Reihen der Freiwilligen Feuerwehr begrüßen. Der 15-jährige Tobias hat sich entschlossen der Feuerwehr beizutreten und damit den “Dienst am Nächsten” anzutreten. Auf diesen Wege wünschen wir alles Gute und vor allem unfallfreien Feuerwehrdienst!
10.08.2021 – Spendenübergabe
Herr Richard Peutl vom Versicherungsbüro Zwettl überraschte die FF Vestenpoppen-Wohlfahrts mit einer Spende über € 325,- zur Anschaffung von persönlicher Schutzausrüstung. Bei einem persönlichen Treffen am 10. August konnte Kommandant Gerald Schalli den Spendenbetrag persönlich entgegennehmen und bedankte sich im Namen der gesamten Mannschaft.
Unterstützung bei Massentests
Auch unsere Feuerwehr unterstützt dieses Wochenende unsere Gemeinde bei den laufenden Massentests. So sind dieses Wochenende acht Mitglieder unserer Feuerwehr im Einsatz um die Durchführung in Sachen Logistik und Abwicklung zu unterstützen.