01.09.2019 – Eröffnung des neuen FW-Hauses in Weinpolz

Am Sonntag wurde in Weinpolz im Zuge des Feuerwehrfestes und des Gründungsjubiläums 120 Jahre auch das neue Feuerwehrhaus eingeweiht. Wir als Nachbarfeuerwehr waren natürlich mit einer Delegation vertreten und konnten uns einen Eindruck über das neue Gebäude verschaffen. Nach der Segnung des Hauses und den Danksagungen ging es dann noch zum Frühschoppen und Mittagessen.

31.08.2019 – Kinderfest der Dorfgemeinschaft

Am Samstag veranstaltete unsere Dorfgemeinschaft im Feuerwehrhaus ein Kinderfest für die Kinder unserer Ortschaften. Für die Kleinen gab es jede Menge Attraktionen, wie Riesenhüpfburgen und Rutschen, Kinderschminken, eine Bastelecke, Wasserspritzen und Zillenfahrten auf der Thaya. Die ganze Veranstaltung war für die Kinder kostenlos und wurde mit dem Erlös aus dem letzten Maibaum aufstellen finanziert. Neben den spielerischen Attraktionen, kam auch das leibliche Wohl nicht zu kurz und so gab es Kotelettesemmeln, HotDogs, Käsekrainer, Frankfurter, Bratwürsteln, Popcorn und Mehlspeisen.

25.08.2019 – Tolle Erfolge beim Landesbewerb Wasserdienst

Beim heurigen Landesbewerb in Ottenschlag konnte unsere Feuerwehr wieder jede Menge Erfolge verbuchen! Wie bereits berichtet, konnten Boris Badura und Gerald Weinberger das bronzene Leistungsabzeichen erringen. Besonders aber freut es uns, dass Gerald Weinberger und Andreas König in der Gesamtwertung den landesweiten dritten Platz mit einer Zeit von 06:50 min. einfahren konnten! Wir gratulieren sehr herzlich!

23.08.2019 – Impressionen vom Landeswasserdienstleistungsbewerb in Ottenschlag

Bereits gestern traten zwei Kameraden unserer Feuerwehr beim LWDLB in Ottenschlag an, um ihr Wasserdienstleistungsabzeichen in Bronze zu erwerben. Boris Badura und Gerald Weinberger konnten beide das Abzeichen erkämpfen. Die genauen Platzierungen geben wir hier dann am Sonntag nach der Siegerehrung bekannt. Momentan sind die Bewerbe noch in vollem Gange, deshalb hier ein paar Impressionen vom Geschehen! Neben vorhin genannten, nehmen folgende Kameraden an den Bewerben teil: Gerald Schalli, Hannes Weinberger, Andreas Altrichter, Andreas König, Herbert Altrichter, Christof Groß.