Dieses Wochenende konnten wieder zwei Kameraden unserer Feuerwehr den Kurs „Arbeiten in der Einsatzleitung“ erfolgreich absolvieren. Magdalena Bogg und Laura Höfler mit unserem Sachbearbeiter Nachrichtendienst Herbert Altrichter:
Arbeiten in der Einsatzleitung
22.01.2022 – Arbeiten in der Einsatzleitung
Dieses Wochenende stellten sich Elisa Datler und Harald Koll im Feuerwehrhaus der FF Waidhofen dem Modul “Arbeiten in der Einsatzleitung”. Hier wird der Umgang mit dem Funkgerät gelehrt, wie Einsatztagebücher, Meldezettel und Lageskizzen zu führen sind, technische Hintergründe zum Funkwesen, Sprechordnung und noch vieles mehr. Beide das Modul mit Bravour abschließen, wir gratulieren ganz herzlich!
27.03.2021 – Zwei neue Funker
Heute stellten sich Isabella und Helena Lackner im Feuerwehrhaus der FF Waidhofen dem Modul “Arbeiten in der Einsatzleitung”. Hier wird der Umgang mit dem Funkgerät gelehrt, wie Einsatztagebücher, Meldezettel und Lageskizzen zu führen sind, technische Hintergründe zum Funkwesen, Sprechordnung und noch vieles mehr. Alle zwei konnten das Modul mit Bravour abschließen, wir gratulieren ganz herzlich!
25.10.2020 – Arbeiten in der Einsatzleitung
Heute stellten sich Wimmer Mario, Semir, Benedikt und Tobias Höfler im Feuerwehrhaus der FF Waidhofen dem Modul “Arbeiten in der Einsatzleitung”. Hier wird der Umgang mit dem Funkgerät gelehrt, wie Einsatztagebücher, Meldezettel und Lageskizzen zu führen sind, technische Hintergründe zum Funkwesen, Sprechordnung und noch vieles mehr. Alle vierkonnten das Modul mit Bravour abschließen, wir gratulieren ganz herzlich!
06.04.2019 – Drei neue Funker
Heute stellten sich Tom, Julian und Patrick im Feuerwehrhaus der FF Waidhofen dem Modul “Arbeiten in der Einsatzleitung”. Hier wird der Umgang mit dem Funkgerät gelehrt, wie Einsatztagebücher, Meldezettel und Lageskizzen zu führen sind, technische Hintergründe zum Funkwesen, Sprechordnung und noch vieles mehr. Alle drei konnten das Modul mit Bravour abschließen, wir gratulieren ganz herzlich!