Wieder eine sehr gute Platzierung unser Zillenfahrer beim Bezirkswasserwehrleistungsbewerb von Tulln in Zwentendorf.
Nachdem man in Bronze aufgrund zweier Behinderungen nur den 8. Platz erreichen konnte lief es in silber fast wie am Schnürchen, so könnte man mit nur knapp 2 sek. Rückstand auf die Sieger den sehr guten 3. Platz erreichen. Einmännisch erreichte Rudi den 8. Platz und Andreas den 14. Platz. In einer Woche geht es dann auf heimischen Gewässer im Bezirk Gmünd um die Jagd nach Edelmetall. Herzlichen Glückwunsch!!!Wieder eine sehr gute Platzierung unser Zillenfahrer beim Bezirkswasserwehrleistungsbewerb von Tulln in Zwentendorf.
Nachdem man in Bronze aufgrund zweier Behinderungen nur den 8. Platz erreichen konnte lief es in silber fast wie am Schnürchen, so könnte man mit nur knapp 2 sek. Rückstand auf die Sieger den sehr guten 3. Platz erreichen. Einmännisch erreichte Rudi den 8. Platz und Andreas den 14. Platz. In einer Woche geht es dann auf heimischen Gewässer im Bezirk Gmünd um die Jagd nach Edelmetall. Herzlichen Glückwunsch!!!
Bezirksbewerbe in St. Pölten und Krems Zillenfahren
Top Leistungen unserer Zillenfahrer Andi & (Oldie) Rudi
An den vergangenen Wochenenden fanden die Bezirksbewerbe in St. Pölten und Krems statt. Natürlich auch mit dabei unser Rudi (der leider aus Altersgründen seine letzte Saison als Zillenfahrer bestreiten darf) mit seinem Partner Andi und das mit Bomben Ergebnissen!!!
Bezirk St. Pölten
Wertung Bronze mit Alterspunkten 1. Platz
Wertung Silber mit Alterspunkten 1. Platz
Zillen Einer mit Alterspunkten Rudi 4. Platz
Bezirk Krems
Wertung Bronze mit Alterspunkten dsq.
Wertung Silber mit Alterspunkten 1. Platz
Zillen Einer mit Alterspunkten Rudi 2. Platz
Auf diesem Wege herzliche Gratulation!!!
Teilnahme am Landesbewerb in Gastern
Verkehrsunfall auf LB5
Um 00:21 Uhr wurde unsere Feuerwehr zu einem Verkehrsunfall mit vermutlich eingeklemmter Person auf der LB5 zwischen Weinpolz und Lichtenberg alarmiert.
Nach genauerer Erkundung bzw. Informationen durch die Landeswarnzentrale konnte der richtige Einsatzort an der Kreuzung Richtung Vestenpoppen ermittelt werden.
Gemeinsam mit den Kameraden der FF Scheideldorf wurde im Anschluss die Sicherungsmaßnahmen sowie die Menschenrettung der eingeklemmten Person durchgeführt.
Die verletzte Person konnte anschließend durch das Rote Kreuz versorgt werden und mit Verletzungen unbestimmten Grades in Krankenhaus eingeliefert werden.
Aufgrund des unklaren Einsatzortes zu Beginn des Einsatzes wurden zusätzlich noch die Feuerwehren Vestenpoppen-Wohlfahrt, Windigsteig, Nonndorf und Waidhofen an der Thaya alarmiert.
Wir bedanken uns für die gewohnt gute Zusammenarbeit, auch über Bezirksgrenzen hinweg!