Am gestrigen Freitag fand bei uns im Feuerwehrhaus wieder der alljährliche Belastungstest – der so genannte Finnentest – für die Atemschutz Geräteträger statt. Neben unserer eigenen Mannschaft, nutzten auch zwei Kameraden der FF Kainraths die Gelegenheit um ihre Belastungsfähigkeit unter Beweis zu stellen. Weiters wurden wir von der FF Waidhofen unterstützt, die uns den Atemluftcontainer des AFKDOs bedienten. Im Anschluss wurden alle Kameraden zu einem särkenden Gulasch eingeladen.
Finnentest
04.10.2024 – 16 Mitglieder beim Finnentest
Gestern führten wir unseren alljährlichen Finnentest durch um die körperliche Leistungsfähigkeit unserer Mitglieder sicherstellen zu können. Alle 16 teilnehmenden Mitglieder bestanden diese Belastungsprobe. Wir möchten uns auch bei der FF-Waidhofen/Thaya bedanken, die uns mit dem Atemluftkontainer des Abschnitts unterstützt haben und natürlich unseren Sachbearbeitern; Atemschutz, Gerald Weinberger und FMD, Isabella Gutkas. Somit verfügen wir wieder über 19 einsatzfähige Atemschutzgeräteträger.
13.10.2023 – Finnentest
Gestern stand in unserer Feuerwehr wieder der jährlich zu absolvierende Finnentest an. Gemeinsam mit Kameraden der FF Kainraths und den Kameraden aus unserer Feuerwehr, galt es die üblichen Belastungstests zu bestehen. Danke auch an die Kameraden der FF Waidhofen, die uns am Atemluftcontainer unterstützt haben!
16.09.2022 – Finnentest
Gestern stand in unserer Feuerwehr wieder der jährlich zu absolvierende Finnentest an. Gemeinsam mit sechs Kameraden der FF Kainraths und 14 Kameraden aus unserer Feuerwehr, galt es die üblichen Belastungstests zu bestehen. Danke auch an die zwei Kameraden der FF Waidhofen, die uns am Atemluftkompressor unterstützt haben!
18.09.2021 – Finnentest
Am heutigen Samstag mussten sich unsere Atemschutz Geräteträger ihrem jährlichen Leistungstest unterziehen. Diese Belastungsprobe soll gewährleisten, dass ein Kamerad im Einsatz auch den hoch belastenden Rahmenbedingungen gewachsen ist. Alle Mitglieder konnten innerhalb der geforderten Zeit, die abzuleistenden Aufgaben erfüllen! Wir danken unseren Kameraden für die Bereitschaft sich diesen – im Ernstfall hoch belastenden – Aufgaben selbstlos zu stellen!