23.11.2019 – Überprüfung unserer Atemschutzausrüstung

Um den Schutz unserer Mitglieder bei Atemschutzeinsätzen stets gewähren zu können, stand heute für uns die jährliche Atemschutzgeräteüberprüfung am Programm. Diese wurde vom Bezirks Sachbearbeiter (Ats) Koller Markus und seinem 2 Köpfigen Team in Dobersberg organisiert.

Unsere Pressluftatmer arbeiten mit 300 Bar Fülldruck, und müssen verlässlich die Atemluft in den Millibar Bereich reduzieren. So wurden unsere drei Geräte vorgeführt und einem Testprogramm unterzogen. Alle Geräte bestanden den Test und sind wieder bereit für die nächsten Einsätze!

19.10.2019 – Drei weitere Atemschutzgeräteträger

Heute konnten drei unserer Kameraden das Modul Atemschutz in Dobersberg erfolgreich abschließen! Nach einem zweitägigen Kurs, bestehend aus Theorieteil und Praxisteil, mussten unsere Kameraden das gelernte dann bei der abschließenden Prüfung unter Beweis stellen. Im Zuge der Abschlussbesprechung wurde auch dem Ausbildner Peter Zach die Auszeichnung für den 50. durchgeführten Atemschutzlehrgang überreicht. Auch unser Kamerad Peter Bruckner konnte am heutigen Tag das Modul Grundlagen Führen erfolgreich abschließen. Wir gratulieren allen Absolventen ganz herzlich!

Leistungstest Atemschutz

Dieses Wochenende stellten sich unserer Atemschutzgeräteträger dem jährlichen Leistungstest. Dazu wurde von unserem Sachbearbeiter Atemschutz Gerald Weinberger und einigen Helfern die Stationen des sogenannten “Finnentest” vorbereitet und in unserem FF Haus aufgebaut.
Im Rahmen dieses Tests müssten fünf Stationen in einer vorgegebenen Zeit unter Atemschutz absolviert werden.
Erfreulicherweise bestanden alle teilnehmenden Mitglieder diesen Test! Vielen Dank an unseren Sachbearbeiter für die Vorbereitung & an die Mitglieder für ihre Einsatzbereitschaft! Momentan verfügen wir somit über 10 Atemschutztaugliche Mitglieder.