Den heurigen Nationalfeiertag nutzte unsere Feuerwehr um diverse Gerätschaften unseres KLFs zu beüben und dadurch den Umgang damit zu festigen. So wurde Schwerschaum hergestellt, Löschleitungen gelegt, mittels Tauchpumpe und Stromerzeuger angesaugt, der Umgang mit der Tragkraftspritze gefestigt, und schließlich der Umgang mit den Hebekissen geübt. Danach versammelte sich die Mannschaft zu einer Abschlussbesprechung mit anschließender Jause.
Ausbildung
19.10.2019 – Drei weitere Atemschutzgeräteträger
Heute konnten drei unserer Kameraden das Modul Atemschutz in Dobersberg erfolgreich abschließen! Nach einem zweitägigen Kurs, bestehend aus Theorieteil und Praxisteil, mussten unsere Kameraden das gelernte dann bei der abschließenden Prüfung unter Beweis stellen. Im Zuge der Abschlussbesprechung wurde auch dem Ausbildner Peter Zach die Auszeichnung für den 50. durchgeführten Atemschutzlehrgang überreicht. Auch unser Kamerad Peter Bruckner konnte am heutigen Tag das Modul Grundlagen Führen erfolgreich abschließen. Wir gratulieren allen Absolventen ganz herzlich!
12.10.2019 – Ausbildung Modul Basiswissen
Heute absolvierten 3 Mitglieder das Modul Feuerwehr Basiswissen (Grundlehrgang) in Siegharts. Zahlreiche Stunden an Vorbereitung mussten im Vorfeld Feuerwehrintern absolviert werden um am anschließenden Modul teilnehmen zu können. Bei der anschließenden Erfolgskontrolle konnten alle drei diese mit Bravour meistern. Wir gratulieren Isabella und Helena Lackner sowie Tobias Höfler!
14.09.2019 – Ausbildungsübung in Heinreichs
Heute haben unsere Kameraden in Heinreichs an der Ausbildungsübung teilgenommen, und viele wertvolle Tips mitnehmen können. Neben „Absicherung der Unfallstelle“ wurden auch Eigensicherung, Bergung aus dem KFz und Eindämmung von Schadstoff Austritten beübt. Nach dem Einrücken ins Feuerwehrhaus haben wir noch etwas Maschinenkunde betrieben und älteres Gerät wieder einmal in Betrieb genommen.