Am gestrigen Samstag fand sich die gesammelte Feuerwehr und unser Kammeradschaftsbund im Feuerwehrhaus ein, um den Toten zu gedenken. Nach der Messe in unserer Dorfkapelle fand die Kranzniederlegung und Ansprache unseres Bürgermeisters statt. Danach fanden wir uns alle wieder im Feuerwehrhaus ein und ließen den Abend bei einer Jause ausklingen.
YouTube Kanal unserer Feuerwehr
Für alle, die am Feuerwehrwesen interessiert sind, haben wir auf unserem YouTube Kanal viele interessante Videos zusammengetragen! Die Bandbreite reicht hier von Schulungsvideos über Dokumentationen bis zu Einsatzvideos in Echtzeit. Und natürlich darf das Eine oder Andere Funvideo nicht fehlen!
Also schaut rein und abonniert unseren Kanal!
26.10.2019 – Nationalfeiertagsübung
Den heurigen Nationalfeiertag nutzte unsere Feuerwehr um diverse Gerätschaften unseres KLFs zu beüben und dadurch den Umgang damit zu festigen. So wurde Schwerschaum hergestellt, Löschleitungen gelegt, mittels Tauchpumpe und Stromerzeuger angesaugt, der Umgang mit der Tragkraftspritze gefestigt, und schließlich der Umgang mit den Hebekissen geübt. Danach versammelte sich die Mannschaft zu einer Abschlussbesprechung mit anschließender Jause.
19.10.2019 – Drei weitere Atemschutzgeräteträger
Heute konnten drei unserer Kameraden das Modul Atemschutz in Dobersberg erfolgreich abschließen! Nach einem zweitägigen Kurs, bestehend aus Theorieteil und Praxisteil, mussten unsere Kameraden das gelernte dann bei der abschließenden Prüfung unter Beweis stellen. Im Zuge der Abschlussbesprechung wurde auch dem Ausbildner Peter Zach die Auszeichnung für den 50. durchgeführten Atemschutzlehrgang überreicht. Auch unser Kamerad Peter Bruckner konnte am heutigen Tag das Modul Grundlagen Führen erfolgreich abschließen. Wir gratulieren allen Absolventen ganz herzlich!
18.10.2019 – Beginn der Funkübungssaison
Heute nahmen wir mit sechs Kameraden an der ersten Funkübung der Saison teil. Unter der Leitung der Funkleitstelle Waidhofen wurde für über 90 Kameraden verschiedene Szenarien ausgearbeitet, die die einzelnen teilnehmenden Feuerwehren dann abzuarbeiten hatten. Nach erfolgreicher Absolvierung fanden wir uns dann im FW Haus Waidhofen ein um die Durchführung zu besprechen und uns danach bei einer klassischen „Feuerwehrjause“ zu stärken.